Fremdstromanode einbauen
Beispiele für die nachträgliche Montage einer Fremdstromanode in einen Viessmann Vitodens Speicher (auch gültig für alle anderen Speicher mit Handlochdeckel bzw. Anodenflansch)
Viessmann Vitodens Speicher:
Arbeitsschritt 1: Trinkwasser am Speicher abstellen und den Speicher entleeren
Arbeitsschritt 2: Flansch mit Anode ausbauen und den Speicher reinigen
Arbeitsschritt 3: alte Opferanode abmontieren und Anodenflansch säubern
Arbeitsschritt 4: Titan-Fremdstromanode gemäß Einbauanleitung des Herstellers montieren
Arbeitsschritt 5: Anodenflansch mit neuer Speicherdichtung in den Speicher einbauen, Masseanschluss am Speicherkörper anbringen, Speicher befüllen und entlüften, Potentiostat in die Steckdose und die Kabel der Titan Fremdstromanode an den Potentiostat anschliessen
Fremdstromanode mit Verschlussschraube einbauen
Beispiele für die nachträglich Montage einer Fremdstromanode in einen Speicher mit Verschlussschraube (Standard Anoden)
z.B. Buderus 500l Speicher mit 1 1/2 Zoll Anode:
Arbeitsschritt 1: Trinkwasser am Speicher abstellen und den Speicher entleeren, Anode ausbauen und den Speicher ggf. reinigen
Arbeitsschritt 2: Titan-Fremdstromanode gemäß Einbauanleitung des Herstellers zusammenbauen und in den Speicher schrauben
Arbeitsschritt 3: Masseanschluss am Speicherkörper anbringen (in diesem Fall wurde der Masseanschluss an die Fühlerhülse gelegt, da der Speicher keinen separaten Masseanschluss hat), Speicher befüllen und entlüften, Potentiostat in die Steckdose und die Kabel der Titan Fremdstromanode an den Potentiostat anschliessen